Im Mittelpunkt des Fotoprojekts plateforme, steht das Centre Pompidou in Paris. Als visionäres Kunst- und Kulturzentrum 1971-1977 von Renzo Piano und Richard Rogers geplant, bildet es mit seiner offenen Raumstruktur einen Ort an dem neben interdisziplinären Ausstellungen und Aufführungen auch ein aktiver Austausch mit dem Publikum stattfindet. Inspiriert von Cedric Price’s „Fun Palace“ und Archigram‘s „Bournemouth Steps“ wurde die zukunftsweisende Architektur mit seiner flexiblen, modularen Bauweise von den Architekten als „Centre of Information“ bezeichnet. Über die Piazza betritt man das Forum, die Eingangshalle des Centre Pompidou‘s. In der riesigen, multifunktionalen Halle gibt es alle möglichen Aktivitäten und Information für die BesucherInnen. Orientierung geben die von den Decken schwebenden Leuchtschriften in unterschiedlichen Farben.
Das Fotoprojekt plateforme thematisiert anhand der Leuchtschriften, sowie der unterschiedlichen Einrichtungselemente, die Schnittstelle von Information, Kommunikation, Austausch und deren räumliche Verschränkung.